Stallmanagement
Für den Reitbereich der
Diakonie Michaelshoven sucht der Frohnhof e.V. ab sofort Unterstützung im Bereich der Pferdeversorgung, einschließlich Arbeiten im Stall sowie Pflege der Anlage in
Köln-Rodenkirchen.
Im Juli 2023 haben wir mit dem
Reitbereich der Diakonie Michaelshoven einen wunderschönen zweiten Standort übernommen.
Da die Anlage sehr klein ist (6
Boxen, 4 Pferde zwei Ponys), handelt es sich nicht um einen großen zeitlichen und körperlichen Aufwand.
Es fallen Arbeiten mit einem
zeitlichen Rahmen von täglich 2,5 Stunden an, die Arbeitszeit geht von 7:30 Uhr bis10:00 Uhr. Die Anzahl der Wochentage ist flexibel vereinbar, wobei drei Tage (10 Wochenstunden als Minijob) als
minimum wünschenswert sind.
Bei Interesse kann auch mehr gearbeitet werden, z.B. Hilfe beim Ponyclub oder der Bewegung der Pferde/Ponys. Hierzu sind allerdings entsprechende Qualifikationen notwendig.
Anfallende
Aufgaben:
- Füttern der Pferde, Heunetze
stopfen
- Misten der 6 Boxen, Abäppeln
der Weide/ Paddocks
- Pferde auf die Weide bringen/
in den Stall bringen
- Pflege und Instandhaltung der
Anlage
Mindestvoraussetzung ist der
sichere und erfahrene Umgang mit Pferden. Ebenfalls sind Zuverlässigkeit, Flexibilität und eigenständiges Arbeiten zwingend erforderlich. Wir sind sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit
interessiert.
Bewerbungen bitte direkt an
Sascha Müller
Stellenbeschreibung Reitlehrer*in
Beim Reitsportverein Frohnhof e.V./Kinderreitschule in Köln-Esch ist eineTeilzeit-Stelle als
Reitlehrer*in zu besetzen.
Der Frohnhof e.V. betreibt seit 2017 eine von der FN ausgezeichnete inklusive Reitschule mit eigener Jungpferdeausbildung und Zucht. Ab Sommer 2023 werden wir noch einen weiteren Standort übernehmen.
Aktuell suchen wir für Mittwochsnachmittags und einen weiteren Tag für 2-6 Stunden Unterstützung!
Langfristig können gerne mehr Stunden auch an weiteren Tagen besprochen werden.
Die Arbeit umfasst die Unterrichtserteilung in Longen- und freien Reitgruppen von Kindern ab 8 Jahren. Ebenfalls möglich ist der Einsatz in der Kinderbetreuung/Frühförderung im Ponyclub (4-6 Kinder, 2 Ponys 2 Ausbilder).
Mindestvoraussetzung:
Erfahrung in der Unterrichtserteilung (von Kindern)
Sichere Erfahrung im Umgang mit Ponys/Pferden
Sicherheit in der Arbeit an der Longe plus Kinder (Longierabzeichen)
Fortgeschrittene reiterliche Kenntnisse (Reitabzeichen)
Spaß an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Freude an kreativer Unterrichtsgestaltung
Im Idealfall Trainerschein (C/B/A) Reiten oder abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt Schwerpunkt Reiten.
Weiterbildung zum Trainer C kann unter bestimmten Voraussetzungen im Verlauf erworben werden.
Pädagogischer Hintergrund wäre ideal, ist aber kein Muss.
Liebe zum Pony und zu Kindern sind Grundvoraussetzung. Genau wie Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Flexibilität (es können auch noch andere oder mehrere Arbeitsstunden anfallen wie bspw. Ferienkurse).
Wir wünschen uns Kontinuität für unsere Kunden und für unsere Pferde, daher bitte nur bei längerfristigem Interesse melden.
Nähere Informationen und Bewerbungen bitte an:
Annika Breuer
Mitarbeiter im Ponyclub samstags
Die Kinderreitschule Köln sucht samstags für 3-5 Stunden Unterstützung!
Die Arbeit umfasst die Mithilfe bei der Kinderbetreuung/Frühförderung im Ponyclub (4-6 Kinder, 2 Ponys 2 Ausbilder).
Mindestvoraussetzung:
Longier- oder Reitabzeichen, Weiterbildung zum Trainierassistenten wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Kann im Verlauf erworben werden.
Pädagogischer Hintergrund wäre ideal, ist aber kein Muss.
Liebe zum Pony und zu Kindern sind Grundvoraussetzung. Genau wie Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Flexibilität (es können auch noch andere oder mehrere Arbeitsstunden anfallen wie bspw.
Ferienkurse).
Wir wünschen uns Kontinuität für unsere Kunden und für unsere Pferde, daher bitte nur bei längerfristigem Interesse melden.
Nähere Informationen und Bewerbungen bitte an:
barbara@frohnhof-koeln.de
|
|
|